- Niveautests.
- Niveautests.Bei der Verwendung von Tests in der pädagogischen oder psychologischen Diagnostik, mit denen Leistungen in einem bestimmten Bereich (z. B. Intelligenz) gemessen werden sollen, ist es oftmals entweder sachlich geboten oder doch praktisch zweckmäßig, eine Zeitbegrenzung für die Bearbeitung der gestellten Aufgaben vorzunehmen. Ist diese Zeitgrenze so bemessen, dass alle Probanden genügend Zeit haben, die Testaufgaben gründlichst zu bearbeiten, und würde sich das relative Abschneiden eines Testbearbeiters auch nicht mehr ändern, wenn er noch mehr Zeit zur Verfügung hätte, spricht man von einem Nur-Power-Test (Power-Test) oder Niveautest. Ein solcher Test erfasst über das Leistungsniveau nur die Leistungsgüte, nicht aber gleichzeitig auch die Leistungsgeschwindigkeit.Ein Speed-Power-Test, der gleichzeitig die Leistungsgeschwindigkeit und die Leistungsgüte erfasst, ist so konstruiert, dass jeder Proband innerhalb der zur Verfügung stehenden Testzeit gerade so viele Aufgaben bearbeiten und richtig lösen kann, wie er auch ohne Zeitbegrenzung bei einer gründlichen Bearbeitung aller Items in dieser Zeit lösen würde.Weitere Testarten sind der mit sehr leichten und sehr vielen Aufgaben operierende Bearbeitungs-Speed-Test, bei dem verschiedene Bearbeiter unterschiedlich weit kommen, und der Genauigkeits-Speed-Test. Bei Letzterem müssen alle Probanden unter Zeitbegrenzung gleich viele Aufgaben bearbeiten, die so gehalten sind, dass sie ohne zeitliche Beschränkung von allen korrekt gelöst werden könnten.
Universal-Lexikon. 2012.